Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Musik‘
Sänger
Andrea Bocelli
Durch sein Vielseitigkeit hat sich der Tenor Andrea Bocelli weltweit einen Namen gemacht. Neben klassischen Opernarien gehören auch Volkslieder sowie Popsongs zu seinem Repertoire. ... zum Artikel
Novelle
„Ein grünes Blatt“ von Theodor Storm
Theodor Storm wurde am 14. September 1817 in der Handelsstadt Husum, der „grauen Stadt am Meer“ geboren. Er besuchte die Gelehrtenschule, war seit 1835 Schüler des Katharineums zu Lübeck und immatrikulierte sich ... zum Artikel
Komposition
Das Klavierkonzert Nr. 1 von Tschaikowsky
Peter Iljitsch Tschaikowsky (wissenschaftl. Transkription: Pëtr Il’i? ?ajkovskij) wurde am 7. Mai 1840 in Kamsko-Wotkinsk (Ural) als zweites von insgesamt sechs Kindern geboren. ... zum Artikel
Komposition
Beethovens Symphonie Nr. 5
„So klopft das Schicksal an die Pforten“, soll Ludwig van Beethoven einmal über das Hauptmotiv seiner fünften Symphonie in c-Moll (op. 67) gesagt haben. ... zum Artikel
Musikinstrument
Zither
Die Zither ist ein Musikinstrument. Sie besteht aus einem flachen, viereckigen Resonanzkasten, der auf dem Tisch steht. Die fünf Melodiesaiten werden mit der linken Hand gegriffen. ... zum Artikel
Selbst Zufallsreihen schlagen die hochgelobten Google-Vorhersagen klar
Falsche Prognosen von Google: Eurovision Song Contest 2011
Falsche Prognosen von Google: Eurovision Song Contest 2011 Die letzte Prognose zum Ausgang des sogenannten ESC kommunizierte das US-Unternehmen Google Incorporated, besser bekannt als Google, taufrisch kurz vor Beginn der Ausstrahlung des ... zum Artikel
Band
Boyz II Men
Boyz II Men ist eine US-amerikanische R&B-Gesangsgruppe bestehend aus Nathan Morris (* 18. Juni 1971), Wanya Morris (* 29. Juli 1973) und Shawn Stockman (* 26. September 1973). ... zum Artikel
Komponist
Alexander Arutjunjan
Der Komponist Alexander Arutjunjan ist dem europäischen Publikum besonders durch sein Trompetenkonzert bekannt geworden. ... zum Artikel
Komponist
Gabriel Fauré
Gabriel Urbain Fauré (* 12. Mai 1845 in Pamiers (Département Ariège); † 4. November 1924 in Paris) war ein französischer Komponist ... ... zum Artikel
Komponist
Emil Waldteufel
Einer der bedeutendsten – vielleicht der bedeutendste – Vertreter des großen klassischen Konzertwalzers ist Emil Waldteufel (eigentlich Charles Emile Levy). Waldteufel wurde am 9.12.1837 in Straßburg geboren ... ... zum Artikel