Unser Thema der Woche: Jeden Freitag ist Tag der Wahrheit
Nachrichten sind Berichte von Ereignissen. Als solche sind sie oberflächlich, teilen nichts mit von Beweggründen, Motiven, Zusammenhängen. Der Tag der Wahrheit liefert genau das: Die Nachricht hinter der Nachricht, natürlich aus unserer Sicht. Tag der Wahrheit ist jeden Freitag. Auf Zeit und Wahrheit.de.

Zu den Protesten gegen die Verleihung des Adorno-Preises an Judith Butler
Judith Butler und die Hisbollah
Judith Butler erhält den Adorno-Preis Der diesjährige Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main wurde vorgestern an die US-amerikanische Philosophin Judith Butler verliehen. Für sich gesehen hätte diese Meldung es niemals in den ... zum Artikel

Warum Sarah Wagenknecht und die alte BRD auf Sylt zusammengehen
Sylt oder die halbtrockene Nostalgie
Sylt oder die halbtrockene Nostalgie Die “Goldstaubinsel” wird Sylt genannt; “Sylter Royal” heißen die Austern, die von dort kommen und die Immobilienpreise auf diesem schmalen Stück Erde in Deutschlands höchstem Norden sind ... zum Artikel

Im Verfassungsentwurf für Tunesien sollen die Uhren zurückgedreht werden - besonders für die Frauen
Tunesiens Frauen und der Schoß der Familie
Tunesiens Frauen und der Schoß der Familie “Er für Gott allein; sie für Gott in ihm”, so lautete hierzulande einmal die Formel, nach der die Hierarchie zwischen Gott und seinen Geschöpfen – ... zum Artikel

Mit dem Ende der Olympiade endet auch die mediale Herrschaft des Medaillenspiegels
Die kurze Herrschaft des Medaillenspiegels
Die kurze Herrschaft des Medaillenspiegels Was denken Sie denn? Kriegen wir die Südkoreaner noch, oder bleibt im Medaillenspiegel von London doch “nur” Platz 6? Wir werden sehen, und angefangen hatte das – ... zum Artikel

In diesem Jahr beginnt das Sommerloch TÜV-geprüft
Die Deutschen und ihr TÜV
Die Deutschen und ihr TÜV Jeder kennt ihn hierzulande, den TÜV, den “Technischen Überwachungs-Verein”. Beinahe alles, was man kaufen kann, vor allem alles, was mit Strom betrieben wird, wird in Deutschland vom ... zum Artikel

Der Fastenmonat Ramadan beginnt
Ramadan bei 40 Grad
Ramadan bei 40 Grad Am heutigen Freitag beginnt für die meisten Muslime weltweit der Ramadan, der neunte Monat des islamischen Kalenders. Im Ramadan, so die aus dem Koran abgeleitete Vorschrift, ist es ... zum Artikel

Nach dem Wimbledon-Sieg steht Roger Federer wieder an Nummer Eins der Tennis-Weltrangliste
Roger Federer oder Tennis wie es sein sollte
Roger Federer oder Tennis, wie es sein sollte Roger Federer ist wieder die Nummer Eins im Tennis. Das klingt nicht sonderlich ungewohnt, ist aber seit 2009 nicht mehr der Fall gewesen. Nein, ... zum Artikel

Im Streit um die Beschlüsse des Euro-Gipfels stellt sich die Grundfrage der Verantwortung
Von der Abschaffung der Verantwortung
Verantwortung kommt selten allein Mit der Verantwortung ist das so eine Sache. Man kann sie annehmen, übernehmen, abwälzen oder unter ihrer Last ersticken. In jedem Fall kommt Verantwortung selten allein; üblicherweise ist ... zum Artikel

Im Spiel Deutschland-Italien offenbart die Nationalelf ihre zuvor kaschierte Schwäche
Deutschland – Italien oder: Jungs gegen Männer
Deutschland – Italien oder: Jungs gegen Männer Deutschland gegen Italien lautete die mit Sicherheit bessere der beiden Halbfinalpartien der EM 2012. Und obwohl dieses Traditionsduell in weiß und dunkelblau wesentlich unterhaltsamer geriet ... zum Artikel

In den Plädoyers im Prozess gegen Anders Behring Breivik tauschen Anklage und Verteidigung die Seiten
Breivik: Krank oder schuldig?
In den Plädoyers im Prozess gegen Anders Behring Breivik tauschen Anklage und Verteidigung die Seiten Wahrscheinlich noch vor dem Jahrestag der Ermordung von 77 Menschen durch Anders Behring Breivik wird die norwegische ... zum Artikel