Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Sport‘
Über Olympia, Fairplay und Verdrängung
Fairplay im Spiegel
Die Vermutung des Fairplay Fairplay ist vielleicht die wichtigste Illusion, die der Sport transportiert. Wenn die grundlegende Annahme, im Sport würden die geschriebenen und ungeschriebenen Regeln eingehalten, nicht mehr geglaubt wird, wenn ... zum Artikel
Andy Murray siegt in Wimbledon
Wimbledon oder die Schönheit der Demut
Nach dem Wimbledon-Sieg von Andy Murray Andy Murray hat als erster Brite seit Fred Perry 1936 das Tennisturnier in Wimbledon gewonnen. Dieses Faktum allein rechtfertigt die zahlreichen Titelseiten, Berichte und Interviews nach ... zum Artikel
Dirk Nowitzki steht wieder kurz vor der NBA-Meisterschaft
Endlich Nowitzki?
Endlich Nowitzki? Dirk Nowitzki und seine Dallas Mavericks stehen nach 2006 erneut kurz vor dem wichtigsten Titel im Basketball. Nach den ersten Spielen der Best-of-7-Finalserie (es gewinnt, wer zuerst vier Spiele für ... zum Artikel
Zur möglichen Wiedergeburt des deutschen Damentennis
Wieder großes Tennis?
Wieder großes Tennis? Als Tennisfan in Deutschland ist man in der letzten Dekade zu zwangsläufig zu einer Art ewig Gestrigem geworden. Zu strahlend die Erinnerungen an Wimbledon-Finals Becker-Sampras (auch wenn Becker verlor) ... zum Artikel
Fußballspieler
Gary Lineker
Gary Lineker spielte jahrelang erfolgreich als Stürmer für die englische Fußball-Nationalmannschaft und verschiedene Vereine der ersten Liga. ... zum Artikel
Sport
Fußball
Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen. ... zum Artikel
Fußballtrainer
Fabio Capello
Fabio Capello ist ein bekannter ehemaliger italienischer Fußballspieler, der auch als Trainer erfolge zu verzeichnen hat. ... zum Artikel
Deutsche Mannschaft im Halbfinale ausgeschieden
‘Schländchen Ade
‘Schländchen Ade … scheiden tut weh! Und das im Volksliedtext zitierte “Herze” lacht keinesfalls. Die deutsche Mannschaft ist im Halbfinale der Fußball-WM in Südafrika gegen Spanien ausgeschieden; vom tumb-stolzen, aber auch selbstironisch-sympathischen ... zum Artikel
Achtelfinale: Deutschland - England 4:1
Späte Bestrafung: Von Wembley nach Bloemfontein
Von Wembley nach Bloemfontein Es ist eigentlich ganz einfach: 1966 in Wembley war er nicht drin. 2010 in Bloemfontein war er drin. Jedes Mal lag das Schiedsrichtergespann falsch. 1966 profitierte England, 2010 ... zum Artikel
Achtelfinale Deutschland-England
Deutschland gegen England: “Dafür wurde die WM erfunden!”
Es ist wieder einmal soweit: Durch den deutschen Gruppensieg und den zweiten Platz der Engländer hinter den USA (!) kommt es – bereits – im Achtelfinale der Fußball-WM in Südafrika zu der ... zum Artikel