Alle Beiträge mit dem Schlagwort ‚Deutschland‘
Komponist
Engelbert Humperdinck
Engelbert Humperdinck (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik … ... zum Artikel
Komponist
Paul Hindemith
Paul Hindemith (* 16. November 1895 in Hanau; † 28. Dezember 1963 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bratschist und bedeutender Komponist der Moderne … ... zum Artikel
Komponist
Johannes Brahms
Johannes Brahms (* 7. Mai 1833 in Hamburg; † 3. April 1897 in Wien) war ein deutscher Komponist, Pianist und Dirigent der Romantik … ... zum Artikel
Komponist
Georg Friedrich Händel
Georg Friedrich Händel (* 23. Februar 1685 in Halle (Saale); † 14. April 1759 in London) war ein deutsch-englischer Komponist und Opernunternehmer des Barock ... ... zum Artikel
Komponist
Felix Mendelssohn-Bartholdy
Jakob Ludwig Felix Mendelssohn Bartholdy (* 3. Februar 1809 in Hamburg; † 4. November 1847 in Leipzig) war einer der bedeutendsten deutschen Komponisten, Pianisten und Organisten des 19. Jahrhunderts … ... zum Artikel
Epoche in der Geschichte der Malerei
Spätromantik (Malerei)
Die Spätromantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die als Gattungsbegriff in Musik, Kunst und Literatur für unterschiedliche Zeiträume verwendet wird ... ... zum Artikel
Epoche der Musikgeschichte
Spätromantik (Musik)
Die Spätromantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die als Gattungsbegriff in Musik, Kunst und Literatur für unterschiedliche Zeiträume verwendet wird ... ... zum Artikel
Komponist
Johann Sebastian Bach
Johann Sebastian Bach (* 31. März 1685 in Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig) war ein deutscher Komponist, Orgel- und Klaviervirtuose des Barock ... ... zum Artikel
Komponist
Ludwig van Beethoven
Ludwig van Beethoven (* 17. Dezember 1770 in Bonn; † 26. März 1827 in Wien) war ein deutscher Komponist der Wiener Klassik … ... zum Artikel
Epoche der Literaturgeschichte
Spätromantik (Literatur)
Die Spätromantik bezeichnet eine kulturgeschichtliche Epoche, die als Gattungsbegriff in Musik, Kunst und Literatur für unterschiedliche Zeiträume verwendet wird ... ... zum Artikel