Mit Nicolas Sarkozy verlässt der vorerst letzte Macho die europäische Politik
Sarko oder der letzte Macho
Freitag, 11. Mai 2012 von AK

Sarkozy: Der letzte Macho in der europäischen Politik tritt ab
Sarko oder der letzte Macho
“Macho ist ein spanisches Lehnwort, mit dem in der deutschen Umgangssprache ein Mann bezeichnet wird, welcher sich stark an den traditionellen Bildern der männlichen Geschlechterrolle orientiert…”, heißt es in der deutschen “Wikipedia”. Und mit der Abwahl von Nicolas „Sarko“ Sarkozy verlässt der vorerst letzte Macho die erste Liga der europäischen Politik. Ohnehin war, besieht man sich das letzte Jahrzehnt, der “politische Macho” Sarkozy so etwas wie ein Nachzügler. Zu Zeiten Gerhard Schröders etwa, war der Macho in der Politik durchaus auch in Europa noch in Mode; unterdessen hatte aber sogar Silvio Berlusconi die Segel streichen.
Mit Nicolas Sarkozy verlässt der vorerst letzte Macho die europäische Politik
In Europas erster politischer Liga sucht man den “ganzen Mann” nun also vergebens, für Macho-Gehabe an der Staatsspitze muss man nun mindestens bis Russland schauen. Was aber macht(e) ihn aus, den Macho in der Politik? Nun, einfach gesagt eint der Machismo seine politischen Exemplare darin, dass es im Zweifel statt Politik auch zur Schau gestellte Virilität tut. Eine möglichst gutaussehende oder zumindest junge First Lady gehört natürlich dazu (beim Ober-Macho Silvio Berlusconi auch mal nur für eine Nacht) und äußerst empfindliche Reaktionen, wenn die männliche “Ehre”, sprich: das Ego, mal einen Dämpfer bekommt oder gar gekränkt wird. Äußerlich schaden dicke Uhren und Zigarren nicht und irgendwas muss der Machismo auch mit der Körpergröße zu tun haben…
Siegeszug der Technokraten
Wer aber hat sie abgelöst, die europäischen Spitzen-Machos? Es scheint, als seien bereits seit einiger Zeit eher nüchtern-technokratische Gesellen am Zug; Angela Merkel etwa, Mario Monti und jetzt eben François Hollande. Ist die Politik nun aber ohne Machos “besser” geworden? Nun ja, ob die ewigen “Sachzwänge”-Behauptungen zu mehr führen, als „Basta“-Gehabe, große Gesten und zweideutiges Grinsen, darf getrost bezweifelt werden und wer das geneigte Wahlvolk schamloser belügt, ist auch noch nicht heraus. Langweiliger ist sie allerdings geworden, die Macho-lose Politik, aber es sind ja auch ernste Zeiten angebrochen. Bu-huh.
Themenverwandte Artikel, die Sie auch interessieren könnten:
Info zum Beitrag: Sarko oder der letzte Macho
Veröffentlicht am Freitag, den 11. Mai 2012 um 11:30 Uhr
Kategorien: Tag der Wahrheit
Tags: Angela Merkel, Francois Hollande, Gerhard Schröder, Machismo, Macho, Mario Monti, Nicolas Sarkozy, Silvio Berlusconi, Technokraten